Heinrich-Heine-Gymnasium

Bitterfeld-Wolfen

Berufs- und Studienberatung


Veranstaltungen

  • Teilnahme am Zukunftstag für Mädchen und Jungen (Klassenstufen 5-10)
  • Zweiwöchiges Betriebspraktikum für die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen
  • Regelmäßig besteht die Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler der 9.-12. Klassen einen Termin bei dem Berufsberater der Agentur für Arbeit , Hr Licea,zu vereinbaren. Gesprächstermine in unserer Schule können über unsere Lernplattform moodle gebucht werden.
  • Blockwoche in der Jahrgangsstufe 10 (Orientierungsveranstaltungen zur Berufs- und Studienwahl mit der Agentur für Arbeit und weiteren Partnern / Schnupperkurse an der Martin-Luther-Universität Halle)
  • Elternveranstaltung zu den Themen Studien- und Berufsberatung und gymnasiale Oberstufe (Klassenstufe 10 )


Berufs- und Studienberatung

 

Arbeitsagentur

  • abi.de – Berufsinformationen
  • Berufenet – Berufsinformationen einfach finden
  • BERUFE.TV – Vorstellung von Berufen
  • Studienwahl – Informationen zur Berufs- und Studienwahl
  • Jobbörse – Praktikum- und Jobsuche
  • Online Karriereportal von stellenanzeigen.de - bietet die Möglichkeit regionale Ausbildungsplätze, Praktika und Jobs zu finden.

  • Online Karriereportal von stellenanzeigen.de - findet man wichtige Informationen über Bewerbungen

 

Stipendienvergabe


Die Young Business School Heidelberg vergibt mit Unterstützung des Instituts für Jugendmanagement Stipendien für 6-monatige Vorbereitungs- und Orientierungskurse und Schülerstudienplätze an interessierte und motivierte Schüler ab der 5. Klasse an allen Gymnasien in Deutschland. http://ybs-heidelberg.de/

  •  Klassenstufen 5 bis 8 (Mathematik, Betriebswirtschaft)
  • Klassenstufen 9 bis 12 (Mathematik, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Human-Medizin, Physik, Chemie, Biologie und Finanzen mit Schwerpunkt Finanzwelt, Staatenverschuldung und Eigenwirtschaftliches Handeln)

 

Stipendienvergabe für Schüler mit besonderen sozialen, künstlerischen oder sportlichen Interessen

Für ein Stipendium der Dornier-Stiftung können sich Schüler der künftigen 9. - 11. Klassen bewerben, die auf eines der aufgeführten Internate gehen wollen. Weitere Informationen findet ihr auf www.dornierstiftung.de.


Sonstiges

Informationen zu Numerus Clausus Werten

Spätestens kurz vor dem Abitur stellen sich viele Schülerinnen und Schüler die Frage, ob Sie mit ihrem Durchschnitt den Numerus Clausus im Wunschstudiengang schaffen können. Um dies herauszufinden, mussten in der Vergangenheit die Internetseiten der Hochschulen zuerst mühsam durchsucht und dann die Ergebnisse verglichen werden.

Einfacher geht dies über die Seite NC-Werte.info. Dort gibt es einen einfachen Vergleich des Numerus Clausus von 1.600 unterschiedlichen Studiengängen. Abgerundet wird das Angebot u.a. durch Artikel zum Bewerbungsverfahren an Universitäten und Fachhochschulen oder zur Bildung von NC-Werten. Für zusätzliche Fragen steht ein Forum zur Verfügung.