Willkommen auf unserer Homepage!
wichtige Mitteilungen:
Neuigkeiten
Zurück zur Übersicht
20.10.2022
Bundesfreiwilligendienst am Heinrich-Heine-Gymnasium
Unser Team sucht Verstärkung im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes. Sie haben Interesse? Dann informieren Sie sich hier weiter:

Zurück zur Übersicht
Aktuelles aus dem Schulalltag:

Skilager Hochfügen 2022
Am Samstag, den 10. Dezember 2022, war es früh um 5:30 Uhr nun soweit und das lange Warten auf das traditionell durchgeführte Skilager fand ein Ende: Es hieß für 44 SchülerInnen der Jahrgangsstufen 11 und 12 „Einsteigen bitte…nächster Halt Hochfügen im Zillertal!“
Den ausführlichen Bericht von Fabienne Mory (12/4) gibt es unter dem Menüpunkt "Berichte aus dem Schulalltag".

Sonnenland AG aktiv
Nach langjähriger Corona-Pause konnte die AG Füreinander-Voneinander-Miteinander am 15.12.2022 bei eisigen Minusgraden endlich wieder den Weihnachtsmarkt der Sonnenlandschule Wolfen besuchen, um dort einen eigenen Stand anzubieten. Wir bereiteten uns schon lange auf den Tag vor und überlegten hin und her, was wir am besten mit den Kindern unternehmen können. Dann fiel es uns ein: Wir schaffen eine Bastelecke, in der die Kinder schöne Geschenke für ihre Eltern basteln. Diese können sie dann an dem bevorstehenden Weihnachtsfest verschenken. Wir haben eine große Auswahl an bunten Papier und verschiedenen Kügelchen sowie Knöpfen mitgebracht. Das Basteln mit den Kindern war super und hat allen AG-Mitgliedern sowie den Kindern sehr viel Spaß und Freude bereitet. Nebenbei konnten wir auch die anderen leckeren Angebote wie Crêpes, Punsch und Hot Dogs genießen. Wir durften dort viele neue Leute kennenlernen und freuen uns schon auf den Weihnachtsmarkt im nächsten Jahr.
Liebe Grüße die AG Füreinander-Voneinander-Miteinander

AG Herzenspost
Die AG „Herzenspost“ ist im November 2022 gegründet worden und direkt mit dem Projekt „Weihnachtspost“ in Zusammenarbeit mit dem MehrGenerationenHaus Bitterfeld-Wolfen in Aktion getreten. Über 30 Schülerinnen und Schüler haben liebevolle Weihnachtsgrüße gestaltet. Es konnten 90 weihnachtliche Geschenke, wie Karten, Bilder, Gedichte, Dekoration und Plätzchen, an ältere alleinlebende Menschen überreicht werden, um diesen eine Freude zu bereiten und sie wissen zu lassen, dass an sie gedacht wird. Viele der Seniorinnen und Senioren haben sogar mit Antwortbriefen ihr Entzücken und ihre Dankbarkeit zum Ausdruck gebracht. Diese werden wir in der kommenden AG Sitzung durch Frau Stelter vom MGH entgegen nehmen.
Auch im neuen Jahr wird die AG „Herzenspost“ in Kürze wieder produktiv, um die Seniorinnen und Senioren mit Faschings- und Frühjahrsgrüßen zu erfreuen.
Ein großes Dankeschön geht an die vielen fleißigen und kreativen Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums, die unsere AG bisher tatkräftig unterstützen.
Alle Lernende des HHG sind herzlich in der AG „Herzenspost“ willkommen.
L. Walther